Hygienespeicher 500l, 800l und 1000l mit bis zu 2 Wärmetauscher
Hersteller Information
Schneller Versand
Sichere Zahlung
Fachbetrieb
+20 Jahre Erfahrung
Der Hygienespeicher verbindet modernste Speichertechnologie mit hygienischer Trinkwasserbereitung – ideal für Systeme mit regenerativen und konventionellen Wärmeerzeugern. Ob Solaranlage, Holz- bzw. Pelletkessel oder Wärmepumpe: Dieser Speicher sorgt dafür, dass jederzeit warmes Trink- und Heizungswasser vorhanden ist. Durch den integrierten Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauscher wird eine hygienische Erhitzung des Trinkwassers gewährleistet – auch bei niedrigen Primärtemperaturen und häufig wechselnder Last.
Vorteile im Überblick
- Hygienisch & effizient: Der Edelstahl-Wellrohr-Wärmetauscher sorgt für hygienisch einwandfreie Trinkwassererwärmung gemäß aktueller Normen.
- Flexible Systemanbindung: Geeignet für Wärmepumpe, Pellet- oder Holzvergaser, kombiniert mit Solarthermie oder konventionellen Kesseln.
- Komfort & Reserve: Große Speichervolumina sorgen dafür, dass die Anlage nicht jedes Mal anspringen muss – Wärme steht auch bei Spitzenbedarf bereit.
- Langlebig & hochwertig verarbeitet: Robuste Konstruktion aus lackiertem Stahl, hochwertige Dämmung mit regenerativem Polyester sowie PUR-Hartschaum.
- Professionelle Planung & Montagefreundlichkeit: Viele Anschlussmöglichkeiten, geprüfte Komponenten und durchdachte Aufstellung erleichtern Installation und Service.
Technische Ausführung & Ausstattung
Behälter
- Außenmantel aus lackiertem Stahl, innen vorbereitet für langlebige Funktion.
- Edelstahlwellrohr (Werkstoff 316L) im Trinkwasser-kreislauf, zugelassen nach D.M. n. 174 vom 06.04.04.
- Betriebswerte: Max. 3 bar im Pufferspeicher, max. 99 °C Betriebstemperatur. Wellrohr max. 6 bar, Wärmetauscher max. 12 bar.
- Vorbereitung für Sensorik, Heizpatrone, Anschlussflansche etc.
Dämmung & Gehäuse
- Isolation je nach Modell: Für 500 L mit ökologischem PUR-Hartschaum, für die größeren Modelle mit Soft-Polyester (0,035 W/mK) aus 100 % recyceltem Material.
- Außenzug: Grau-PVC-Überzug mit Reißverschluss, Brandschutzklasse Bs2d0 (EN 13501) / B1 (DIN 4102).
- Anschluss- und Ausstattungspakete
- Variante ohne Wärmetauscher (WT) oder mit 1 WT bzw. 2 WT – je nach Bedarf (z. B. Solaranbindung, Brauchwassererwärmung).
- Anschlussmaßen: Verschiedene Durchmesser und Positionen vorhanden – siehe technische Tabelle weiter unten.
- Lieferung inkl. Vorbereitung für Heizpatrone, Sensoren und Hydraulik-Zubehör.
| Volumen | Vol. Wellrohr [L] | Fläche Wellrohr [m²] | Ø ohne Isolierung [mm] | Ø mit Isolierung [mm] | Höhe [mm] | Kipmaß [mm] |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 500 L | 478 L | 4,5 m² | 750 | 1619 (…) – 1745 | 1619 | 1745 |
| 800 L | 803 L | 5,8 m² | 790 | 1010 | 1838 | 2001 |
| 1000 L | 944 L | 7,8 m² | 790 | 1010 | 2128 | 2270 |
| 1250 L | 1248 L | 7,8 m² | 900 | 1160 | 2201 | 2378 |
| 1500 L | 1432 L | 9,5 m² | 950 | 1210 | 2250 | 2442 |
| 2000 L | 1970 L | 12,3 m² | 1100 | 1360 | 2319 | 2567 |
Einsatzbereiche
- Wärmepumpe + Hygienespeicher: Besonders geeignet für Anlagen mit niedriger Vorlauftemperatur – der Speicher glättet Last und ermöglicht effizienten Betrieb.
- Pellet/Holzvergaser + Trinkwassererwärmung: Ideal bei Anlagen, bei denen das Heizwasser gleichzeitig für Brauchwasser genutzt wird – hygienisch dank Edelstahl-Wellrohr.
- Solarthermie-Kombination: Mit optionalem Wärmetauscher kann Solarenergie zur Trink- und Heizwasserbereitung genutzt werden – reduziert Energieverbrauch und steigert Unabhängigkeit.
- Sanierung & Neubau: Größen von 500 – 2000 L ermöglichen Einsatz vom Einfamilienhaus bis hin zu Mehrfamilien- bzw. Gewerbeanlagen.
Warum Hygienespeicher bei Heizerschwaben?
- Kompetente Fachberatung durch unser erfahrenes Team – wir begleiten Sie von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme.
- Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität – keine Massenlösung, sondern Technik mit Sinn und Verstand.
- Lieferbar in Deutschland, faire Konditionen und transparente Preise – wir setzen auf langfristige Kundenzufriedenheit.
- Technischer Service & Ersatzteilversorgung – auch nach Jahren noch zuverlässig betreut.
Hinweise zur Planung & Installation
- Prüfen Sie vor der Dimensionierung, wieviel Trink- und Heizwasserbedarf besteht sowie welche Erhitzung und Speicherstrategie sinnvoll ist.
- Bei der Montage auf ausreichende Zugänglichkeit und Transportmaß (Kipmaß) achten: siehe Tabelle „Kipmaß“.
- Für bestmögliche Effizienz: Vorlauf, Rücklauf und Trinkwasser-Entnahme hydraulisch optimal anschließen – evtl. mit Ratgeber.
- Dämmung erhält langfristig Ihre Investition – achten Sie auf vollständige Verkleidung und Vermeidung von Wärmeverlusten.
- Fördermittel-Hinweise: Systeme mit Hygiene-Speicher und regenerativer Erzeugung haben oft gute Förder-Chancen – wir unterstützen gern bei Antragstellung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Sie können entweder im Webshop oder direkt bei einem Mitarbeiter über Telefon/E-Mail bestellen. Letzteres wird empfohlen, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Bestellung aufgeben möchten. Der Auftrag wird bei uns nach dem Geldeingang ausgelöst.
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Dies hängt vom jeweiligen Artikel ab. In der Regel haben wir die Ware auf Lager oder bei unseren Produzenten in Vorbestellung, damit wir unsere Kunden schnellstmöglich beliefern können.
Bekomme ich vor der Lieferung eine Benachrichtigung?
Ja! Bei größeren Versandartikeln wie z. B. einer Pelletheizung wird sich die Spedition telefonisch bei Ihnen melden, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Weiterhin können Sie den Status der Sendung stets mit einer Sendungsverfolgung einsehen. Kleinere Paketsendungen werden ebenfalls mit einer Sendungsnummer versehen, über welche Sie den Status der Lieferung abfragen können.
Wie kann ich bezahlen?
Sie haben bei uns im Webshop vielerlei Möglichkeiten sicher zu bezahlen – z. B. mit PayPal, Klarna oder ApplePay. Direkte Bestellungen über das Telefon bzw. über einen Auftrag per E-Mail können mit PayPal oder Überweisung bezahlt werden. Bei einer Banküberweisung gewähren wir zusätzlich 3 % Skonto.
Kann ich eine Heizung bei euch kaufen und eine KFW Förderung erhalten?
Ja! Wir bieten für unsere Kunden einen kostenlosen KFW Fördermittel Service an. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich vor dem Kauf bei uns telefonisch oder per E-Mail melden. Für eine KFW Förderung muss der Antrag im Vorfeld gestellt sowie weitere Details im Auftrag beachtet werden. Wir beraten Sie gerne.
Wie hoch ist die aktuelle KFW Förderung?
Aktuell bekommen Sie von der KFW einen Heizungszuschuss in Höhe von 30–70 % auf alle Kosten (Stand 2025). Die Zusammensetzung der einzelnen Förderpakete sowie das zur Verfügung stehende Budget je Maßnahme können Sie hier einsehen [LINK] oder bei einem unserer Mitarbeiter erfragen.
Was muss ich bei der Planung einer neuen Heizung beachten?
Hier müssen die grundlegenden Fragen zur Heizungsart, benötigte Heizleistung, Platzverhältnisse im Heizraum, Anschluss an den Schornstein und weiteren Aspekten geklärt werden. Rufen Sie uns gerne an, damit Sie Ihr Projekt mit einem unserer Fachberater besprechen können.
Muss ich meinen Schornsteinfeger informieren, bevor ich eine Heizung kaufe?
Der Schornsteinfeger sollte vor dem Kauf einer neuen Heizung informiert sowie zu Rate gezogen werden, um später Probleme zu vermeiden. Weiterhin muss der Umbau einer Heizungsanlage dem Schornsteinfeger gemeldet werden. Zusätzlich ist bei einer neuen Heizungsanlage eine Schornsteinberechnung durchzuführen sowie das Datenblatt „Technische Angaben über Feuerungsanlagen“ einzureichen. Wir stellen diese Dokumente unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.
Wie lange habe ich Garantie auf eine neue Heizung?
Bei uns bekommen Sie auf die Dichtheit des Kesselkörpers (z. B. bei einer Pelletheizung) 5 Jahre Garantie. Auf die elektrischen Komponenten haben Sie die reguläre zweijährige Gewährleistung. Wer die Heizung hierbei installiert hat, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Einhaltung der Herstellerangaben gemäß der Bedienungsanleitung.
Ich bin weit von eurem Standort entfernt. Ist das ein Problem?
Selbstverständlich nicht. Wir betreuen unsere Kunden deutschlandweit mit Fernsupport und der Ersatzteilversorgung. Zusätzlich haben wir festangestellte Techniker, welche in ganz Deutschland Inbetriebnahme und Wartung anbieten.


















