Holzvergaser Rojek PK BIO 20 bis 60 kW - Kombivergaser - Befüllung von oben - bis 50 cm

Anbieter Rojek
Hersteller Information
ROJEK a.s.
U Kapličky 1055
517 41 Kostelec nad Orlicí
Tschechische Republik
www.rojek.cz
6.000,00 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Kostenfrei innerhalb Deutschlands / 15 - 20 Werktage


Schneller Versand

Sichere Zahlung

Fachbetrieb

+20 Jahre Erfahrung

Beschreibung
Der Rojek PK BIO Holzvergaser oder wie wir gerne sagen "Kombivergaser", ist ein Heizkessel der neusten Generation. Er wird in Tschechien hergestellt und erfüllt alle notwendige Pflichten, um in Deutschland betrieben werden zu können. Das Besondere an diesem Vergaser ist die Fülltür, welche oben angebracht ist. Das ermöglicht ein sehr bequemes Einfüllen des Brennstoffes von oben. Dadurch kann ohne Probleme Schüttgut, Hackgut oder Gartenabfälle einfach von oben zugeführt werden. Dieser Kessel ist optimal für Landwirte, Landschaftsbauer, Familien mit großem Garten oder sonstige Anwendern, welche auf einfachstem Wege konforme Brennstoffe leicht in den Kessel von oben führen wollen. Die BImSchV2 Messung darf nur mit Stammholz erster Klasse vorgenommen werden.

Der Rojek PK BIO ist in den folgenden Leistungsausführungen erhältlich: 
20 kW / 25 kW / 30 kW / 40 kW / 49 kW / 60 kW


Vorteile des Holzvergasers Rojek PK BIO:

  • erfüllt aktuelle Abgasbestimmungen nach BImSchV2 in Deutschland, Österreich und EU mit Holz
  • die Brennkammer ist sehr einfach von oben zu befüllen
  • großes Brennkammervolumen (bis 30 kW = 130 L und ab 40 kW = 180 L)
  • hoher Wirkungsgrad 89,0 – 90,3 %
  • max. Holzlänge 53 cm (Holzfeuchtigkeit max. 20 %)
  • schnelle Heizwassererwärmung durch gleichmäßigen Wärmetauscher
  • einfache Reinigung des Wärmetauschers mit Bedienhebel und Reinigungstür  - von der Außenseite zugänglich (linke oder rechte Ausführung möglich)
  • elektronische Steuereinheit - bedienfreundlich
  • diese steuert: Abzugsventilator, Wassertemperatur im Kessel – Einschalten der Pumpe und Abschalten des Ventilators, Steuerung der Wassertemperatur (min. – max.), manuellen oder automatischen Betrieb, Dauer für Brennstoffabbrand, manuellen Betrieb beim Anheizen, regulierbare Geschwindigkeit des Ventilators, Abgasfühler, Schutz für Kessel und Regulator, akustischer Alarm, Sprachauswahl

Holzvergaser Rojek PK BIO oder auch Kombivergaserkessel sind für die Verbrennung von Brennholz, kurzem Stückholz, frischem Sägemehl, Hackschnitzel und anderer Biomasse bestimmt. Die Brennstoffe müssen gemischt werden. Dies ist durch den originellen Aufbau des Kesselfeuerraums mit der Ausnutzung der Zweistufenverbrennung möglich, wobei es zum perfekten Brennstoffabbrand kommt. Die Verbrennung von verschiedenen Brennstoffen hat keinen Einfluss auf die Garantiebedingungen der Kessel. Es können auch Brennstoffe mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 20 % verbrannt werden. Der höhere Feuchtigkeitsgehalt hat aber Einfluss auf die Heizleistung des Brennstoffes sowie den Reinigungsaufwand.
 

Steuerung ST86 für den Kombivergaser Rojek PK BIO von der Firma Tech (Master DE)

  • Abzugsventilator
  • Wassertemperatur im Kessel – Einschalten der Pumpe und Abschalten des Ventilators
  • Steuerung der Wassertemperatur (min. – max.)
  • manuellen oder automatischen Betrieb
  • Dauer für Brennstoffabbrand
  • manueller Betrieb beim Anheizen
  • regulierbare Geschwindigkeit des Ventilators
  • Abgasfühler
  • Schutz für Kessel und Regulator
  • Sprachauswahl
Der Regulator ist mit dem zPID-Programm ausgeführt. Das ist ein Algorithmus, welcher die Lüfterdrehzahl automatisch an die Leistung anpasst und für einen sauberen und gleichmäßigen Abbrand sorgt. Der Regulator ist neben Standardfühlern auch mit einem Abgasfühler ausgestattet. Diese Regelung besteht in der Kontrolle der Abgastemperatur und Temperatur des Kesselwassers. Nach diesen Werten ändert die Regelung die Geschwindigkeit des Ventilators, sodass die eingestellte Temperatur des Kesselwassers erreicht wird.

Steuerung
Technische Daten
Technische Daten Kombivergaser Rojek PK BIO
 
Dokumente

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie läuft der Bestellvorgang ab?

Sie können entweder im Webshop oder direkt bei einem Mitarbeiter über Telefon/E-Mail bestellen. Letzteres wird empfohlen, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Bestellung aufgeben möchten. Der Auftrag wird bei uns nach dem Geldeingang ausgelöst.

Wie lange sind die Lieferzeiten?

Dies hängt vom jeweiligen Artikel ab. In der Regel haben wir die Ware auf Lager oder bei unseren Produzenten in Vorbestellung, damit wir unsere Kunden schnellstmöglich beliefern können.

Bekomme ich vor der Lieferung eine Benachrichtigung?

Ja! Bei größeren Versandartikeln wie z. B. einer Pelletheizung wird sich die Spedition telefonisch bei Ihnen melden, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Weiterhin können Sie den Status der Sendung stets mit einer Sendungsverfolgung einsehen. Kleinere Paketsendungen werden ebenfalls mit einer Sendungsnummer versehen, über welche Sie den Status der Lieferung abfragen können.

Wie kann ich bezahlen?

Sie haben bei uns im Webshop vielerlei Möglichkeiten sicher zu bezahlen – z. B. mit PayPal, Klarna oder ApplePay. Direkte Bestellungen über das Telefon bzw. über einen Auftrag per E-Mail können mit PayPal oder Überweisung bezahlt werden. Bei einer Banküberweisung gewähren wir zusätzlich 3 % Skonto.

Kann ich eine Heizung bei euch kaufen und eine KFW Förderung erhalten?

Ja! Wir bieten für unsere Kunden einen kostenlosen KFW Fördermittel Service an. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich vor dem Kauf bei uns telefonisch oder per E-Mail melden. Für eine KFW Förderung muss der Antrag im Vorfeld gestellt sowie weitere Details im Auftrag beachtet werden. Wir beraten Sie gerne.

Wie hoch ist die aktuelle KFW Förderung?

Aktuell bekommen Sie von der KFW einen Heizungszuschuss in Höhe von 30–70 % auf alle Kosten (Stand 2025). Die Zusammensetzung der einzelnen Förderpakete sowie das zur Verfügung stehende Budget je Maßnahme können Sie hier einsehen [LINK] oder bei einem unserer Mitarbeiter erfragen.

Was muss ich bei der Planung einer neuen Heizung beachten?

Hier müssen die grundlegenden Fragen zur Heizungsart, benötigte Heizleistung, Platzverhältnisse im Heizraum, Anschluss an den Schornstein und weiteren Aspekten geklärt werden. Rufen Sie uns gerne an, damit Sie Ihr Projekt mit einem unserer Fachberater besprechen können.

Muss ich meinen Schornsteinfeger informieren, bevor ich eine Heizung kaufe?

Der Schornsteinfeger sollte vor dem Kauf einer neuen Heizung informiert sowie zu Rate gezogen werden, um später Probleme zu vermeiden. Weiterhin muss der Umbau einer Heizungsanlage dem Schornsteinfeger gemeldet werden. Zusätzlich ist bei einer neuen Heizungsanlage eine Schornsteinberechnung durchzuführen sowie das Datenblatt „Technische Angaben über Feuerungsanlagen“ einzureichen. Wir stellen diese Dokumente unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.

Wie lange habe ich Garantie auf eine neue Heizung?

Bei uns bekommen Sie auf die Dichtheit des Kesselkörpers (z. B. bei einer Pelletheizung) 5 Jahre Garantie. Auf die elektrischen Komponenten haben Sie die reguläre zweijährige Gewährleistung. Wer die Heizung hierbei installiert hat, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Einhaltung der Herstellerangaben gemäß der Bedienungsanleitung.

Ich bin weit von eurem Standort entfernt. Ist das ein Problem?

Selbstverständlich nicht. Wir betreuen unsere Kunden deutschlandweit mit Fernsupport und der Ersatzteilversorgung. Zusätzlich haben wir festangestellte Techniker, welche in ganz Deutschland Inbetriebnahme und Wartung anbieten.