Holzvergaser H4 Eko Max 25 und 35 kW
Hersteller Information

Schneller Versand
Sichere Zahlung
Fachbetrieb
+20 Jahre Erfahrung
- Durchdachtes Design basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Produktion für Festbrennstoffkessel.
- âGeeignet für Heizflächen von 100 bis 400 m², Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbeflächen.
- Der Holzvergaser kombiniert klassisches Heizen mit modernster Technik. Das einzigartige Design des Kessels stellt sicher, dass Sie das Maximum des Brennraums nutzen können.
- Die Steuereinheit regelt den Verbrennungsprozess, ebenso wie alle Elemente des Heizsystems. Es sind keine zusätzlichen Regler nötig.
- Optional kann die Anlage mit einem Internetmodul verbunden werden, somit haben Sie Zugriff über App oder Browser auf Ihr komplettes Heizsystem.
Der H4 Eko Max Holzvergaser ist für die Fußboden-, Zentral- und Brauchwasserheizung von Einfamilienhäusern oder geeigneten Gewerbeflächen. Der kompakte Holzvergaser ist für die Verbrennung fester Brennstoffe, d. h. Stückholz, ausgelegt. Dieser Kessel wurde vom Engineering Test Institute in Brünn nach ÄSN EN 303-5 zertifiziert und erfüllt die strengsten Kriterien für die Verbrennung von Festbrennstoffen, da er in die höchste Emissionsklasse 5 eingestuft ist und auch die Ecodesign-Norm für erfüllt.
Eigenschaften Holzvergaser H4 Eko Max
- Nennleistung 25 und 35 kW erhältlich
- erfüllt aktuelle Abgasbestimmungen nach BImSchV2
- Wirkungsgrad über 90 %
- geringer Stromverbrauch
- Energieeffizienz A+
- Emissionsklasse 5
- einfache Steuerung
- Scheitholzlänge bis 50 cm
- feuerfeste Betondüse
- wirtschaftlicher Betrieb
- Rauchrohr 130 mm
- Der Kessel hat eine große Ladekammer und ist zum Verbrennen von Holz bis zu einem halben Meter Länge bestimmt.
- Die Leistungsregelung des Kessels wird durch die Modulation der Lüfterdrehzahl gesteuert.
- Die Leistung wird entsprechend der aktuellen und erforderlichen Wassertemperatur im System im Bereich von ca. 50 bis 100 % moduliert, bei Begrenzung der Primärluftzufuhr wird die Leistung ab ca. einem Drittel geregelt.
- Elektronische Steuereinheit - Die Steuereinheit kann nicht nur den Kessel, sondern auch alle Elemente des Heizsystems steuern. Sie müssen also nicht für zusätzliche Module bezahlen, die Mischventile, Warmwasserbereitung oder den Speicher steuern. Alles wird von der Kesselsteuerung selbst bereitgestellt.
- Möglichkeit zur Verbindung mit dem Internet gegen Aufpreis kann der Kessel mit dem Internet verbunden werden und seinen Betrieb, seinen Verlauf überwachen oder Einstellungen per Smartphone oder PC ändern.
- Der Kessel enthält einen Kühlkreislauf, welcher vor einer Überhitzung schützt.
- Anzeige des Kraftstoffverbrauchs in der Ladekammer - eine Meldung über Kraftstoffmangel wird in der oberen rechten Ecke des Displays der Steuereinheit angezeigt. Sie wissen somit problemlos, wann der Kessel geöffnet und Brennstoff nachgefüllt werden kann. Wenn Sie den Kessel mit dem Internet verbinden, können Sie außerdem die Anzeige des Kraftstoffverbrauchs auf Ihrem Mobiltelefon sehen.
- Rauchfreies Brennen im Heizraum - beim Öffnen der Abgasklappe dreht das Gebläse auf und saugt dann den Rauch aus dem Laderaum durch die Klappe in den Schornstein. Das dauert etwa 10 bis 20 Sekunden, danach können Sie die Tür öffnen, ohne dass Rauch in den Raum entweicht.
- Der Kessel ist in der Lage eine gleichmäßig brennende Glutschicht aufrechtzuerhalten.
- Wir empfehlen einen Pufferspeicher mit mind. 50 Liter pro kW.
- Der Kessel ist dank des einfachen Zugangs zum Wärmetauscher leicht zu warten und reinigen.

- Steuereinheit mit intuitiver Bedienung.
- Große Ladetür von der Vorderseite des Kessels.
- Untere Tür zum Sammeln der Asche.
- Brennkammer mit feuerfesten Betonsteinen für minimale Emissionen.
- Der Abluftventilator saugt Luft durch die Primär- und Sekundärluftklappen in die Ladekammer, die Düse, den Kesseltauscher und dann in den Rauchgasweg.
- Der Kühlkreislauf schützt den Kessel vor Überhitzung.
- Lamellenwärmetauscher des Kessels, die einen hohen Wirkungsgrad gewährleisten
- Reinigungstür für den Zugang zum Wärmetauscher des Kessels.
- Abgasklappe, die den Rauchabzug aus der Ladekammer sicherstellt. Somit kann beim Holzladen kein Rauch in den Raum entweichen.
- Die Ladekammer kann eine große Menge Holz aufnehmen.
- Sekundärluftklappe sorgt für niedrige Emissionen und hohen Wirkungsgrad.
- Primärluftklappen auf beiden Seiten des Kessels. Sie sorgen für eine ausreichende Kesselleistung.
Steuerung für den Holzvergaserkessel von der Firma Tech (Master DE)
Es ist auch möglich, zwei zusätzliche Mischventile mit 431N-Modulen zu steuern. Bei dieser Art von Regler wird die Gebläsedrehzahl durch Messen der Kesseltemperatur und der am Kesselausgang gemessenen Abgastemperatur bestimmt. Das Gebläse arbeitet kontinuierlich und seine Drehzahl hängt direkt von der tatsächlichen Kesseltemperatur, der Abgastemperatur und der Differenz dieser Parameter zur angegebenen Solltemperatur ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Sie können entweder im Webshop oder direkt bei einem Mitarbeiter über Telefon/E-Mail bestellen. Letzteres wird empfohlen, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Bestellung aufgeben möchten. Der Auftrag wird bei uns nach dem Geldeingang ausgelöst.
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Dies hängt vom jeweiligen Artikel ab. In der Regel haben wir die Ware auf Lager oder bei unseren Produzenten in Vorbestellung, damit wir unsere Kunden schnellstmöglich beliefern können.
Bekomme ich vor der Lieferung eine Benachrichtigung?
Ja! Bei größeren Versandartikeln wie z. B. einer Pelletheizung wird sich die Spedition telefonisch bei Ihnen melden, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Weiterhin können Sie den Status der Sendung stets mit einer Sendungsverfolgung einsehen. Kleinere Paketsendungen werden ebenfalls mit einer Sendungsnummer versehen, über welche Sie den Status der Lieferung abfragen können.
Wie kann ich bezahlen?
Sie haben bei uns im Webshop vielerlei Möglichkeiten sicher zu bezahlen – z. B. mit PayPal, Klarna oder ApplePay. Direkte Bestellungen über das Telefon bzw. über einen Auftrag per E-Mail können mit PayPal oder Überweisung bezahlt werden. Bei einer Banküberweisung gewähren wir zusätzlich 3 % Skonto.
Kann ich eine Heizung bei euch kaufen und eine KFW Förderung erhalten?
Ja! Wir bieten für unsere Kunden einen kostenlosen KFW Fördermittel Service an. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich vor dem Kauf bei uns telefonisch oder per E-Mail melden. Für eine KFW Förderung muss der Antrag im Vorfeld gestellt sowie weitere Details im Auftrag beachtet werden. Wir beraten Sie gerne.
Wie hoch ist die aktuelle KFW Förderung?
Aktuell bekommen Sie von der KFW einen Heizungszuschuss in Höhe von 30–70 % auf alle Kosten (Stand 2025). Die Zusammensetzung der einzelnen Förderpakete sowie das zur Verfügung stehende Budget je Maßnahme können Sie hier einsehen [LINK] oder bei einem unserer Mitarbeiter erfragen.
Was muss ich bei der Planung einer neuen Heizung beachten?
Hier müssen die grundlegenden Fragen zur Heizungsart, benötigte Heizleistung, Platzverhältnisse im Heizraum, Anschluss an den Schornstein und weiteren Aspekten geklärt werden. Rufen Sie uns gerne an, damit Sie Ihr Projekt mit einem unserer Fachberater besprechen können.
Muss ich meinen Schornsteinfeger informieren, bevor ich eine Heizung kaufe?
Der Schornsteinfeger sollte vor dem Kauf einer neuen Heizung informiert sowie zu Rate gezogen werden, um später Probleme zu vermeiden. Weiterhin muss der Umbau einer Heizungsanlage dem Schornsteinfeger gemeldet werden. Zusätzlich ist bei einer neuen Heizungsanlage eine Schornsteinberechnung durchzuführen sowie das Datenblatt „Technische Angaben über Feuerungsanlagen“ einzureichen. Wir stellen diese Dokumente unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.
Wie lange habe ich Garantie auf eine neue Heizung?
Bei uns bekommen Sie auf die Dichtheit des Kesselkörpers (z. B. bei einer Pelletheizung) 5 Jahre Garantie. Auf die elektrischen Komponenten haben Sie die reguläre zweijährige Gewährleistung. Wer die Heizung hierbei installiert hat, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Einhaltung der Herstellerangaben gemäß der Bedienungsanleitung.
Ich bin weit von eurem Standort entfernt. Ist das ein Problem?
Selbstverständlich nicht. Wir betreuen unsere Kunden deutschlandweit mit Fernsupport und der Ersatzteilversorgung. Zusätzlich haben wir festangestellte Techniker, welche in ganz Deutschland Inbetriebnahme und Wartung anbieten.