Laddomat 21-60 bis 80 kW mit Energieeffizienzpumpe LM9A

Anbieter Thermoventiler
Hersteller Information
TV TERMOVENTILER GmbH Chemnitzer Str. 71 D-9212 Limbach-Oberfrohna www.termoventiler.com
481,90 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Kostenfrei innerhalb Deutschlands / 7 - 10 Werktage


Schneller Versand

Sichere Zahlung

Fachbetrieb

+20 Jahre Erfahrung

Beschreibung

Laddomat mit elektronischer Pumpe für Zentralheizungskessel

Ein notwendiges Gerät, das die Wärmeregulierung in der Zentralheizung unterstützt. Eine optimale Nutzung der Annahme von Warmwasser in den Vorratsbehälter (Wärmepuffer oder Pufferspeicher) und zum Schutz des Kesselrücklaufes.

Diese Lösungen sind besonders gut bekannt bei der Vergasung von Brennstoffen (z. B. Holzvergaser). Folgende Funktionen werden durch den Laddomat ausgeführt z. B. Rückkehr des Kessels zu sichern, optimale Nutzung der Zeiteffizienz des Kessels, Warmwasser mit Abgrenzung von Wasserschichten, die Minimierung der zerstörerischen Aktivitäten von Niedertemperaturkorrosion (durch Wasser Kondensation) und in den meisten Fällen eine Gelegenheit, um eine erweiterte Garantie auf den Kessel zu erhalten (für Kessel, die bei der Installation mit einem Laddomat arbeiten, z. B. bei einigen ATMOS Holzvergaserkessel).

Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass die Wasserschichten des Pufferspeichers beim Aufladen bzw. Sammlung (Akkumulation) von Wärme nicht verrührt werden, was den Pufferspeicher schneller mit Warme in der oberen Schicht nachfüllt.
Laddomat Wärmesteuervorrichtung kommt in mehreren Versionen, die aufgrund der Kessel Leistung Unterstützung geteilt werden können:

Laddomat 21-60 - für Zentralheizungskessel mit einer Nominalleistung bis zu 80 kW


Eigenschaften des Laddomat:

- erhöht die Rücklauftemperatur zum Kessel. Somit wird Korrosion und Kondenswasserbildung verhindert und die Lebensdauer des Kessels verlängert.
- sorgt durch den „By-Pass“ für eine schnell erreichte Betriebstemperatur des Kessels = Der Wirkungsgrad des Kessels steigt. Regelt den Ladevorgang des Pufferspeichers. Die Schichtung* des Wassers im Pufferspeicher erfolgt optimal - eine Voraussetzung für die bestmögliche Funktion des gesamten Heizsystems.
- drosselt den Kesselvorlauf durch das thermische Ventil, das sich mit steigender Vorlauftemperatur mehr und mehr öffnet, um den Durchfluss vom Pufferspeicher zum Kessel zu erhöhen. Am Ende des Feuerungsvorgangs ist der „By-Pass“ vom Kesselvorlauf geschlossen, wodurch der Pufferspeicher vollständig geladen wird.
- vereinfacht den Systemaufbau und passt in alle Systeme bis 80 kW Kesselleistung.
- ist mit Kugelhähnen ausgestattet, um die Wartung ohne die Entleerung des Systems, durchführen zu können.
- schützt den Kessel vor Korisionen

* Schichtung = Eine markante Grenze zwischen warmem und kaltem (schwererem) Wasser im Pufferspeicher.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie läuft der Bestellvorgang ab?

Sie können entweder im Webshop oder direkt bei einem Mitarbeiter über Telefon/E-Mail bestellen. Letzteres wird empfohlen, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Bestellung aufgeben möchten. Der Auftrag wird bei uns nach dem Geldeingang ausgelöst.

Wie lange sind die Lieferzeiten?

Dies hängt vom jeweiligen Artikel ab. In der Regel haben wir die Ware auf Lager oder bei unseren Produzenten in Vorbestellung, damit wir unsere Kunden schnellstmöglich beliefern können.

Bekomme ich vor der Lieferung eine Benachrichtigung?

Ja! Bei größeren Versandartikeln wie z. B. einer Pelletheizung wird sich die Spedition telefonisch bei Ihnen melden, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Weiterhin können Sie den Status der Sendung stets mit einer Sendungsverfolgung einsehen. Kleinere Paketsendungen werden ebenfalls mit einer Sendungsnummer versehen, über welche Sie den Status der Lieferung abfragen können.

Wie kann ich bezahlen?

Sie haben bei uns im Webshop vielerlei Möglichkeiten sicher zu bezahlen – z. B. mit PayPal, Klarna oder ApplePay. Direkte Bestellungen über das Telefon bzw. über einen Auftrag per E-Mail können mit PayPal oder Überweisung bezahlt werden. Bei einer Banküberweisung gewähren wir zusätzlich 3 % Skonto.

Kann ich eine Heizung bei euch kaufen und eine KFW Förderung erhalten?

Ja! Wir bieten für unsere Kunden einen kostenlosen KFW Fördermittel Service an. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich vor dem Kauf bei uns telefonisch oder per E-Mail melden. Für eine KFW Förderung muss der Antrag im Vorfeld gestellt sowie weitere Details im Auftrag beachtet werden. Wir beraten Sie gerne.

Wie hoch ist die aktuelle KFW Förderung?

Aktuell bekommen Sie von der KFW einen Heizungszuschuss in Höhe von 30–70 % auf alle Kosten (Stand 2025). Die Zusammensetzung der einzelnen Förderpakete sowie das zur Verfügung stehende Budget je Maßnahme können Sie hier einsehen [LINK] oder bei einem unserer Mitarbeiter erfragen.

Was muss ich bei der Planung einer neuen Heizung beachten?

Hier müssen die grundlegenden Fragen zur Heizungsart, benötigte Heizleistung, Platzverhältnisse im Heizraum, Anschluss an den Schornstein und weiteren Aspekten geklärt werden. Rufen Sie uns gerne an, damit Sie Ihr Projekt mit einem unserer Fachberater besprechen können.

Muss ich meinen Schornsteinfeger informieren, bevor ich eine Heizung kaufe?

Der Schornsteinfeger sollte vor dem Kauf einer neuen Heizung informiert sowie zu Rate gezogen werden, um später Probleme zu vermeiden. Weiterhin muss der Umbau einer Heizungsanlage dem Schornsteinfeger gemeldet werden. Zusätzlich ist bei einer neuen Heizungsanlage eine Schornsteinberechnung durchzuführen sowie das Datenblatt „Technische Angaben über Feuerungsanlagen“ einzureichen. Wir stellen diese Dokumente unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.

Wie lange habe ich Garantie auf eine neue Heizung?

Bei uns bekommen Sie auf die Dichtheit des Kesselkörpers (z. B. bei einer Pelletheizung) 5 Jahre Garantie. Auf die elektrischen Komponenten haben Sie die reguläre zweijährige Gewährleistung. Wer die Heizung hierbei installiert hat, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur die Einhaltung der Herstellerangaben gemäß der Bedienungsanleitung.

Ich bin weit von eurem Standort entfernt. Ist das ein Problem?

Selbstverständlich nicht. Wir betreuen unsere Kunden deutschlandweit mit Fernsupport und der Ersatzteilversorgung. Zusätzlich haben wir festangestellte Techniker, welche in ganz Deutschland Inbetriebnahme und Wartung anbieten.